Congress Logo

Ballett

Mitwirkende Musikgruppen

Sie sind hier

Ausseer Bradlmusi

Die Ausseer Bradlmusi erfreut seit mehr als 35 Jahren ihr Publikum mit unverfälschter Volksmusik. Die fünf Musiker haben sich ein Repertoire erarbeitet, das einem Streifzug vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart gleichkommt.

Hannes Preßl, Sophie Preßl, Uli Scheck, Markus Höller und Simon Singer beweisen aber auch in anderen Stilrichtungen ihre Vielseitigkeit. Ob Volksmusik, Klassik oder Jazz - die Bradlmusi überzeugt mit Qualität und Spielfreude.

Auftritte im Salzburger Festspielhaus, in der Wiener Staatsoper, im Wiener Konzerthaus, in TV-Sendungen, Konzerte auf der EXPO 2010 in Shanghai, eine Tournee durch Japan, Programme mit Michael Heltau, Heinz Holecek und Miguel Herz Kestranek, 8 verschiedene CDs sowie die komplette Filmmusik zum ORF-Universum „Mythos Ausseerland“ (2015)  sind für die Bradlmusi ebenso wichtig wie das Aufgeigen bei privaten Festen in der ungezwungenen Atmosphäre eines Wirtshauses. Die Zusammenarbeit mit der Vereinigung Wiener Staatsopernballett liegt der Gruppe schon seit vielen Jahren besonders am Herzen.

„Die Ausseer Bradlmusi besteht aus fünf Vollblutmusikern. Für mich sind sie die Philharmoniker der Österreichischen Volksmusik“  (Reinhard Grundner, ORF) 

Kontakt:
Ausseer Bradlmusi 
Hannes Pressl
Karl Feldhammerweg 94, 8990 Bad Aussee
Tel.: 0699 / 11465618
E-Mail: 
bradlmusi@aon.at 
Homepage: 
www.bradlmusi.at

Bildrechte: Hermann Höller


 

Das große Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee

Es ist schon sehr bemerkenswert, dass in einer kleinen Stadtgemeinde wie Bad Aussee seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein richtiges Streichorchester besteht. Dieser Klangkörper feierte im Juli 2011 mit einem grandiosen Festkonzert das Jubiläum seines 160-jährigen Bestehens. In diesem Orchester spielen bis auf wenige Ausnahmen nur Laienmusiker aus der näheren Umgebung. Alle Musiker wirken aus Freude am gemeinsamen Musizieren ohne jede Gage mit.

Die Bürgermusikkapelle mit ihren ca. 50 zum Großteil sehr jungen Mitwirkenden spielt im kulturellen Geschehen von Bad Aussee eine bedeudende Rolle. Sie gestaltet Feste, Feiern, Bälle und die Kurkonzerte als Konzertcafes. In den letzten 5 Jahren gestaltete das Orchester das vom örtlichen Kulturverein KIK ins Leben gerufene Ausseer Neujahrskonzert.

Bereits seit dem Jahr 1995, in dem das Gastspiel der Vereinigung Wiener Staatsopernballett erstmals im Sternenzelt am Ufer des Altausseer Sees stattgefunden hat, begleitet dieses einmalige Laienorchester die alljährliche Ballettveranstaltung mit der „Vereinigung Wiener Staatsopernballett“ im Ausseerland. Hinter der Teilnahme des Orchesters bei diesen professionellen Tanzaufführungen steckt unglaublich harte Probenarbeit, die alle Musiker und den Kapellmeister aufs äußerste fordert.

Dirigent: Edwin Caceres-Penuela 

Kontakt:
Bürgermusikkapelle Bad Aussee
Obmann Norman Sambs
Alte Salzstraße 24, 8990 Bad Aussee
Tel.: 03622 / 55189
E-Mail: nsambs@gmx.at 
Homepage: www.ausseerstreich.at 

Bildrechte: Florian Seiberl - Alpenpost